Brand in Mehrfamilienhaus – Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres
Am späten Abend des 29. Mai brach im Eingangsbereich eines Wohngebäudes ein Feuer aus. Als die Einsatzkräfte eintrafen, brannte das Treppenhaus bereits lichterloh. Vier Anwohner konnten sich zuvor eigenständig über das Treppenhaus ins Freie retten.
Da zunächst unklar war, ob sich noch weitere Menschen im Inneren aufhielten, begannen die Feuerwehrleute sofort mit der Durchsuchung des Gebäudes und der Bekämpfung des Feuers. Drei Atemschutztrupps durchkämmten systematisch alle Wohnungen und begannen parallel mit den Löscharbeiten. Es konnten keine weiteren Personen aufgefunden werden.
In einer der Wohnungen entdeckten die Helfer eine Bartagame, die in Sicherheit gebracht und durch eine spezialisierte Einheit versorgt wurde. Aufgrund der erheblichen Rauch- und Brandschäden ist das Haus aktuell nicht bewohnbar. Aus Sicherheitsgründen wurden auch angrenzende Gebäude geräumt. Nach genauer Überprüfung durften die dortigen Bewohner jedoch bald zurück in ihre Wohnungen. Verletzt wurde niemand.