Stadt InfoVeranstaltungstipp mönchengladbach

Fest auf dem Abteiberg: Ein ganzer Tag voller Kunst, Kultur und Begegnungen

Am Sonntag, dem 6. Juli, lädt das Rathaus Abtei ab 11 Uhr zum bunten Fest rund um den Abteiberg ein. Anlass ist das 50-jährige Stadtjubiläum Mönchengladbachs. Gemeinsam mit verschiedenen Einrichtungen aus der Nachbarschaft wird ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen geboten – nicht nur im Rathaus selbst, sondern auch in dessen direkter Umgebung.

Neben dem Museum Abteiberg, dem Karnevalsmuseum und dem Café Koentges öffnen auch das Café Pflaster und der Brunnenhof ihre Türen. Auf dem Gelände von VHS und Musikschule steigt zeitgleich das traditionelle Berggartenfest. Wer ohnehin in der Innenstadt ist, kann den Besuch ideal mit einem Bummel über den Greta Markt in Eicken verbinden.

Oberbürgermeister Felix Heinrichs eröffnet das Fest um 11 Uhr.

Ausgewählte Programmpunkte:

  • Kostenfreie Stadtführungen: Start jeweils zur vollen Stunde von 11 bis 15 Uhr am Innenhof des Rathauses. Die Route führt durch die Altstadt über den Alten Markt, die Citykirche, das Haus Erholung, den Hans-Jonas-Park und das Museum Abteiberg zurück zum Ausgangspunkt.
  • Museum Abteiberg: Offene Türen von 11 bis 18 Uhr, stündliche Führungen für Kinder, kreatives Gestalten im Museumscafé zum Thema „50 Jahre MG – der Ort, in dem ich lebe“. Café geöffnet von 12:30 bis 17 Uhr. Eintritt frei.
  • Karnevalsmuseum: Besichtigungen mit Führung zwischen 11 und 16 Uhr in der Weiherstraße 2–6. Kein Eintritt.
  • Café Pflaster: Sommerliches Grillfest von 12 bis 14 Uhr in der Kapuzinerstraße 44.
  • Café Koentges: Von 12 bis 15 Uhr erwarten die Gäste Kuchen, Musik und eine Kunstausstellung in der Waldhausener Straße 16.
  • Führungen durch den Brunnenhof: Um 12:30 und 13:30 Uhr mit dem Münster-Bauverein.
  • Rundgang Stadtentwicklung: Ab 13 Uhr mit dem Quartiersmanagement und dem Fachbereich Stadtentwicklung.
  • Kunst im Rathaus: Geführte Besichtigungen der Ausstellung um 13:30 und 14:30 Uhr, Treffpunkt ist der Ratssaal.

Begleitend zum gesamten Tagesprogramm gibt es Speisen, Getränke und Live-Musik im Innenhof des Rathauses. Die mags informiert am Umweltstand, während Maike Hahnraths ihr neues Kinderbuch „Dolores, die freche Dohle vom Münsterdach“ vorstellt.

Von 11 bis 18 Uhr lädt außerdem das Berggartenfest mit Musik und Mitmachaktionen an die Lüpertzender Straße ein. Der Greta Markt in Eicken bleibt bis 20 Uhr geöffnet.

Weitere Informationen unter: https://stadt.mg/abteibergfest

Teilen