Stadt InfoVeranstaltungstipp mönchengladbach

Jugend, Beats und Visionen: YOUTOPIA Festival belebt Mönchengladbach

Am Samstag, 14. Juni 2025 verwandelt sich Mönchengladbach in eine Bühne für junge Ideen, Musik und gemeinsames Erleben. Das Jugendfestival YOUTOPIA bringt von 15:30 bis 22:00 Uhr frischen Wind auf den Sonnenhausplatz und in den Hans-Jonas-Park. Organisiert von und für Jugendliche, verbindet das Event kreative Ausdrucksformen mit gesellschaftlichem Engagement.

Zum Auftakt begrüßt Bürgermeisterin Josephine Gauselmann das Publikum auf der Donkey Stage. Im Anschluss erwartet die Besucher ein vielseitiger Aktionsbereich mit interaktiven Angeboten wie dem Bau von Insektenhotels, Glitzertattoos, Hennamalerei, Workshops, Namensschildgravuren, Diskussionsformaten zur Demokratie, Rätselspielen, Interviews mit Radio Juki, einer Kreativstation und einer Entspannungsecke.

Ein weiteres Highlight ist die Hall of Fame, in der junge Graffitikünstler ihr Können live zeigen und den Stadtraum bunt gestalten.

Währenddessen sorgen Tanz- und Showeinlagen auf der Donkey Stage für Stimmung. Am Nachmittag spricht die bekannte Online-Kreative und Journalistin Frau Löwenherz über Zukunftsvisionen und inspiriert mit ihren Gedanken zu möglichen Welten von morgen.

Ab 19:00 Uhr übernimmt die Garden Stage mit einem musikalischen Programm, das durch Vielfalt überzeugt. Acts wie String, Mo, Makedon, Miro, Hugleboy, Flyve, & MAVE sowie Infinnito sorgen für musikalische Highlights. Den Abschluss bildet Project Simah mit einem energiegeladenen Live-Set.

Für Verpflegung ist während der gesamten Veranstaltung gesorgt.

Veranstaltungsort: Sonnenhausplatz und Hans-Jonas-Park, Mönchengladbach
Datum & Zeit: Samstag, 14. Juni 2025, 15:30 bis 22:00 Uhr
Eintritt frei

Weitere Infos sind über Instagram unter @youtopia_mg abrufbar.

Das Festival wird unterstützt vom städtischen Fachbereich für Kinder, Jugend und Familie, der Agentur VLIP, dem Landschaftsverband Rheinland sowie dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW.

Abonnieren Sie auch unseren WhatsApp Channel

Hier Klicken

Teilen