Stadt feiert Jubiläum mit großem Fest am Abteiberg
Zum 50-jährigen Bestehen der Stadt lädt das Rathaus Abtei gemeinsam mit den Einrichtungen am Abteiberg zu einem vielseitigen Fest ein. Besucher erwartet ein buntes Programm für alle Generationen – nicht nur im Rathaus selbst, sondern auch rundherum.
Beteiligt sind unter anderem das Museum Abteiberg, das Karnevalsmuseum, die Cafés Koentges und Pflaster, der Brunnenhof sowie das Berggartenfest auf dem Gelände der VHS und Musikschule. Wer mag, kann den Besuch zudem mit einem Abstecher zum Greta Markt in Eicken verbinden.
Oberbürgermeister Felix Heinrichs eröffnet das Abteibergfest um 11 Uhr.
Programm-Highlights:
- ab 11 Uhr: Kostenlose Stadtführungen im Stundentakt ab dem Innenhof des Rathauses (Stationen: St. Vith, Alter Markt, Citykirche, Haus Erholung, Hans Jonas Park, Museum Abteiberg mit Skulpturengarten, Münster, Brunnenhof und zurück)
- 11 – 18 Uhr: Museum Abteiberg lädt bei freiem Eintritt zu stündlichen Führungen ein. Im Museumscafé kann unter dem Motto „50 Jahre MG der Ort in dem ich lebe“ kreativ gearbeitet werden (geöffnet von 12:30 – 17 Uhr)
- 11 – 16 Uhr: Karnevalsmuseum öffnet seine Türen in der Weiherstraße mit Führungen (Eintritt frei)
- 12 – 14 Uhr: Grill und Sommerfest im Café Pflaster (Kapuzinerstraße 44)
- 12 – 15 Uhr: Gemütlicher Kaffeeklatsch im Café Koentges mit Kuchen, Musik und Kunstausstellung (Waldhausener Straße 16)
- 12:30 – 13:15 Uhr & 13:30 – 14:15 Uhr: Führungen durch den Brunnenhof, organisiert vom Münster-Bauverein
- 13 – 14 Uhr: Rundgang mit Quartiersmanagement und Stadtentwicklung (Start: Rathaus Abtei)
- 13:30 – 14:15 Uhr & 14:30 – 15:15 Uhr: Führung durch die Ausstellung Kunst im Rathaus, Treffpunkt ist jeweils der Ratssaal
Parallel dazu gibt es im Innenhof des Rathauses kulinarische Angebote von Jules, Getränke und Livemusik von Philipp Brauburgert. Die mags informiert mit einem Umweltstand, während Maike Hahnraths ihr neues Kinderbuch „Dolores, die freche Dohle vom Münsterdach“ vorstellt.
Fotograf Volker Mevissen zeigt eine Auswahl seiner Arbeiten sowie sein Buch „10 Tage Mönchengladbach“. Auch der Deutsche Hockeybund ist vor Ort, um für die anstehende Hockey-EM zu werben.
Ein weiteres Highlight ist das Berggartenfest von VHS und Musikschule mit Livemusik und Schnupperaktionen. Dieses findet ebenfalls von 11 bis 18 Uhr an der Lüpertzender Straße statt.
Weitere Informationen online unter:
https://stadt.mg/abteibergfest