In der Nacht zum Freitag, dem 20. Juni, gelang es der Polizei, zwei junge Männer im Alter von 27 und 25 Jahren zu stellen, die zuvor offenbar einen Motorroller in der Hohlstraße entwendet und diesen unter dem Einfluss berauschender Mittel geführt hatten.
Ein 18-jähriger Mönchengladbacher wurde gegen 1 Uhr nachts auf das Duo aufmerksam. Die Männer fuhren ohne Helm und offensichtlich ausgelassen mit einem türkisfarbenen Roller über die Straße An der Landwehr in Richtung Hermges. Dem Zeugen fiel nicht nur ihr auffälliges Verhalten auf – er erkannte den Roller auch als sein eigenes Fahrzeug wieder.
Er nahm die Verfolgung zu Fuß auf und informierte parallel die Polizei. Kurzzeitig verlor er die Sicht auf die beiden, doch gegen 1.20 Uhr traf eine Polizeistreife die Verdächtigen am Berliner Platz an – ohne das Fahrzeug. Als die Männer die Einsatzkräfte bemerkten, flüchteten sie in unterschiedliche Richtungen.
Die Beamten konnten beide nach kurzer Zeit fassen: Den 27-Jährigen brachten sie an der Wilhelmstraße zu Boden, während der 25-Jährige sich im Hans-Jonas-Park versteckte. Eine Polizeihundeführerin überzeugte ihn, sein Versteck aufzugeben. Diensthund „Bane“ kam dabei nicht zum Einsatz.
Beide Männer sind der Polizei aus früheren Fällen bereits bekannt. Hinweise auf Alkohol- und Drogenkonsum lagen vor. Deshalb wurden sie ins Präsidium gebracht, wo eine Ärztin Blutproben entnahm. Der vermisste Roller wurde wenig später in der Dessauer Straße sichergestellt.
Nach Abschluss der Ermittlungsmaßnahmen wurden die Verdächtigen entlassen. Gegen sie wird nun wegen besonders schweren Diebstahls sowie Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.