Am Samstag, dem 26. Juli, lädt die Stadtteilkoordination Mönchengladbach erneut zu einem besonderen Vormittag in Rheydt ein. Zwischen 9 und 13 Uhr verwandeln sich der Marktplatz, die Hauptstraße und der Harmonieplatz in eine lebendige Kulisse für das inzwischen dritte Oldtimer-Treffen.

Im Zentrum der Veranstaltung steht die Präsentation historischer Fahrzeuge. Besitzerinnen und Besitzer klassischer Automobile sind herzlich eingeladen, ihre Schmuckstücke der Öffentlichkeit zu zeigen. Wer teilnehmen möchte, kann sich kostenfrei per E-Mail anmelden – spontane Mitwirkende sind ebenfalls willkommen.
Für musikalische Akzente sorgt der lokale Künstler Constantin Jansen. Mit seiner Gitarre und markanter Stimme begleitet er das Geschehen und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Kulinarisch wird das Programm durch den Wochenmarkt abgerundet, der mit frischen, regionalen Produkten und typischen Spezialitäten zum Probieren einlädt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und offen für alle Interessierten. Mit dem Format „Dönekes und dolle Dinger“ verfolgt die Stadtteilkoordination das Ziel, Rheydt als kulturellen und gemeinschaftlichen Ort weiterzuentwickeln und dem Oldtimer-Treffen einen festen Platz im Veranstaltungskalender zu geben.