Kostenlose Schulung zur Nutzung der eID-Funktion am 22. und 25. August
Immer mehr Verwaltungsprozesse lassen sich direkt vom heimischen Computer aus erledigen – sicher, komfortabel und zeitsparend. Ob Studienförderung, Rentenauskunft oder polizeiliches Führungszeugnis: Viele Behördengänge sind inzwischen digital zugänglich.
Ein kostenfreier Online-Workshop unter dem Motto „Digital & einfach: Mehr aus dem Personalausweis herausholen“ vermittelt, wie Bürgerinnen und Bürger die Online-Ausweisfunktion (eID) ihres Personalausweises effektiv nutzen können. Dabei wird anschaulich erläutert, wie man sich mit dem Ausweis online identifiziert, welche digitalen Dienstleistungen bereitstehen und wie der Datenschutz dabei gewährleistet wird.
Die Veranstaltung bietet eine praxisnahe Einführung in zentrale Online-Angebote der Verwaltung – von der Abfrage des Punktestands beim Kraftfahrt-Bundesamt bis hin zu digitalen Meldeangelegenheiten und Antragsverfahren. Teilnehmende lernen, wie sie diese Dienste unkompliziert in ihren Alltag integrieren können.
Die Schulung findet virtuell an zwei Terminen statt: Am Freitag, 22. August, von 11 bis 13 Uhr sowie am Montag, 25. August, von 16 bis 18 Uhr.
Eine Anmeldung ist über das städtische Terminportal unter „Kostenloses Schulungsangebot für Bürger*innen“ möglich. Zur -> Terminvereinbarung