Kunst Flyer open end
Kunstliebhaber aufgepasst! Die renommierte Künstlerin Beate Palmen enthüllt ihre neueste Ausstellung mit dem vielsagenden Titel „OPEN END“ im historischen Nassauer Stall in Mönchengladbach. Vom 3. bis 5. Oktober 2025 lädt sie Besucher ein, in eine Welt des Unvollendeten und Prozesshaften einzutauchen. Ihre Werke, die bewusst auf eindeutige Antworten verzichten, fordern den Betrachter heraus, eigene Interpretationen zu finden und neue Perspektiven zu entdecken. Palmen spielt dabei mit der Idee, dass Kunst nicht statisch, sondern ein lebendiger Dialog ist.
Über die Künstlerin und ihre faszinierende Karriere

Beate Palmen, 1960 in Mönchengladbach geboren, ist eine feste Größe in der Kunstszene des Rhein-Ruhr-Gebiets. Ihr künstlerischer Werdegang ist geprägt von kontinuierlicher Weiterbildung und dem Streben nach Perfektion. Nach fortlaufenden Studien an der Europäischen Kunstakademie in Trier und der Akademie Ruhr in Bochum absolvierte sie 2020 ihr Studium in Malerei und Bildhauerei an der fadbk in Essen, wo sie als Meisterschülerin bei Prof. Stephan P. Schneider und Bernhard Lokai abschloss. Als aktives Mitglied der Kaarster Künstlergemeinschaft ist Palmen stets präsent und zeigt ihre Arbeiten auf bedeutenden Ausstellungen. Aktuell ist sie Teil der renommierten „DIE GROSSE 2025“ im Kunstpalast Düsseldorf.
Warum „OPEN END“ ein Muss für Kunstfans ist
Diese Ausstellung in Mönchengladbach ist mehr als nur eine Präsentation von Kunstwerken. Sie ist eine Reise in die Tiefen menschlicher Wahrnehmung und Kreativität. Die Besucher des Nassauer Stalls in Schloss Wickrath können die einzigartige Atmosphäre genießen, die Palmens Kunst im historischen Ambiente erzeugt. Die Werke regen zum Nachdenken an und bieten eine willkommene Abwechslung zur schnelllebigen Welt, in der alles fertig und perfekt sein muss. Kunstausstellung Mönchengladbach ein perfektes Wochenendziel.
Praktische Informationen für Ihren Besuch
Die Ausstellung findet am 3., 4. und 5. Oktober 2025 statt. Sie ist täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Veranstaltungsort ist der Nassauer Stall im Schloss Wickrath, Schloss Wickrath 14, 41189 Mönchengladbach.