Gemeinsam sind wir reich – Kreativer Aktionstag gegen Kinderarmut am 19. September in Rheindahlen Foto: MG-Moenchengladbach.de
Am Freitag, dem 19. September 2025, steht Rheindahlen im Zeichen des solidarischen Miteinanders. Von 13 bis 17 Uhr lädt die Sozialraumkonferenz Rheindahlen in der Plektrudisstraße 25–27 zum Aktionstag unter dem Motto Gemeinsam sind wir reich ein. Das Programm bietet für Kinder und Familien zahlreiche kreative und spielerische Angebote und das kostenfrei.
Unter anderem können Kinder ihre Kuscheltiere in einer Teddy-Klinik „behandeln“ lassen. Ein „Mitnehm-Tisch“ hält Kleidung bereit, die einfach mitgenommen werden darf. Zudem erwarten die Besucher eine Kreativstation, Tattoos, ein Glücksrad und Waffeln sowie Begegnungsmöglichkeiten zum Austausch und Kennenlernen. Die Finanzierung erfolgt über Mittel des Landeskinderschutzgesetzes NRW.
Der Aktionstag ist eingebettet in die Mönchengladbacher Bildungsgespräche, die dieses Jahr das Thema Kinderarmut in den Fokus rücken. Beteiligt sind unter anderem das Jugendamt, städtische und freie Kita-Träger, Jugendeinrichtungen, Schulen und der Reha-Verein, der ebenfalls aktiv mitwirkt. Ziel ist es nicht nur, das Thema Kinderarmut sichtbar zu machen, sondern durch niedrigschwellige, solidarisch geprägte Aktionen praktische Wege für Unterstützung und Teilhabe aufzuzeigen.
Bereits zum dritten Mal organisiert die Sozialraumkonferenz Rheindahlen einen solchen Tag nach der Schnippeldisko 2023 und dem Familientag 2024 rückt erneut das Miteinander in den Mittelpunkt.
Eingeladen sind alle Menschen der Nachbarschaft gemeinsam kann man hier sichtbar ein Zeichen gegen Kinderarmut setzen