
Esel Sonnenhausplatz Symbol
Am Montagmorgen, dem 20. Oktober, hat ein Lkw-Fahrer in Mönchengladbach gleich mehrere Symbole öffentlichen Raums ganz praktisch ins Wanken gebracht und das im wortwörtlichen Sinn. Gegen 7:45 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie der Lastwagen auf dem Sonnenhausplatz beim Rückwärtsfahren mit dem zentral installierten Kunstwerk „Donkey’s Way“ kollidierte. Anschließend fuhr der Fahrer weiter, ohne anzuhalten.
Dank einer schnellen Fahndung konnte die Polizei den Wagen und den 57-jährigen Fahrer wenig später am Berliner Platz stoppen und kontrollieren. Die Beschreibung des Zeugen passte. Ein Verfahren wegen Fahrerflucht läuft.
Die städtische Untersuchung ergab, dass bei dem Zusammenstoß zwei der insgesamt sieben bronzenen Esel der Skulpturen-Reihe schwer beschädigt wurden. Einer wurde vollständig aus seiner Bodenverankerung gerissen, ein weiterer teils. Der Bereich rund um das Kunstwerk wurde abgesperrt, und eine Fachfirma ist bereits mit dem Abtransport und der Reparatur beauftragt. Eine belastbare Einschätzung zur Schadenshöhe und Restaurierungsdauer steht noch aus.
Das Kunstwerk „Donkey’s Way“ von Rita McBride steht seit 2016 auf dem Sonnenhausplatz. Es interpretiert symbolisch Wege in der Stadtplanung die Eselswege einerseits, die gerade Straßen andererseits, und ist Teil der Platzgestaltung rund um das Einkaufszentrum MINTO.