In den Stadtteilen Bonnenbroich‑Geneicken und Hardterbroich‑Pesch in Mönchengladbach kam es am Dienstagmorgen zu zwei Verkehrsunfällen, die eindringlich auf die Gefahren von feuchtem Herbstlaub und nassem Untergrund hinweisen.
Gegen 7:20 Uhr rutschte ein 21-jähriger Rollerfahrer auf der Zoppenbroicher Straße in Richtung Liedberger Straße weg. Er fuhr hinter einer 54-jährigen Autofahrerin, verlor plötzlich die Kontrolle über seinen Roller, rutschte über die Fahrbahn, touchierte das vorausfahrende Auto und wurde leicht verletzt.
Etwa fünf Stunden später, gegen 12:20 Uhr, ereignete sich auf der Pescher Straße der zweite Unfall: Ein 17-jähriger E-Scooter-Fahrer wollte von einem Fußgängerüberweg in die Straße einbiegen, als eine 68-jährige Autofahrerin querte. Trotz einer Vollbremsung kam es zur Kollision, der Jugendliche stürzte und wurde ebenfalls leicht verletzt.
Die örtliche Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor den Folgen von Feuchtigkeit, Laub und früh einsetzender Dunkelheit. Das Zusammenspiel dieser Bedingungen führe zu verlängerten Bremswegen und deutlich erhöhter Unfallgefahr unabhängig davon, ob man mit dem Auto, Roller, Rad oder E-Scooter unterwegs ist. Sichtbarkeit sei nun zentral: funktionierende Beleuchtung, Reflektoren und gut sichtbare Kleidung tragen erheblich zur Sicherheit bei.