Ab Montag, 3. November, leuchten in Mönchengladbach wieder die Laternen. Mehr als 120 Martinszüge ziehen in den kommenden Tagen durch die Straßen der Stadt – organisiert von Schulen, Kindergärten, Familienzentren und Vereinen. Damit wird eine der schönsten Traditionen am Niederrhein fortgesetzt: Kinder mit bunten Laternen, begleitet von Musik, Pferd und Mantelteilung, bringen Licht und Gemeinschaft in die dunkle Jahreszeit.
Die ersten Züge starten bereits am Montag in Rheydt, Neuwerk, Heyden und Geneicken. In den darauffolgenden Tagen folgen weitere Stadtteile, von Odenkirchen über Wickrath bis nach Windberg und Hardterbroich. Den Abschluss bilden Mitte November die Martinszüge in Hardt, Ohler und Poeth.
Damit Sie den Überblick behalten, haben wir eine vollständige Übersicht aller Martinszüge in Mönchengladbach zusammengestellt mit Datum, Uhrzeit, Treffpunkten und Stadtteilen. So wissen Sie genau, wann und wo in Ihrer Nähe die Lichter durch die Straßen ziehen.
Rheydt
- Kath. Grundschule Nordstraße – 03.11.2025 | 17:30–18:30 | Nordstraße 59
- Städt. Familienzentrum Stadtoase – 03.11.2025 | 17:00 | Pestalozzistraße
- Adventkindergarten / Kindergarteninitiative Sterntaler e.V. – 05.11.2025 | 17:00 | Kita Sterntaler
- TfK Alexianerstraße – 10.11.2025 | 17:00 | Alexianerstraße
- Ev. Grundschule Pahlkestraße – 11.11.2025 | 17:15–18:30 | Pahlkestraße 9
- GGS Heyden – 12.11.2025 | 17:00–19:00 | Zingsheimerstraße 35
- Städt. Familienzentrum Mühlenstraße – 14.11.2025 | 17:15–18:00 | Mühlenstraße
Neuwerk
- KiTa Kinderinsel – 03.11.2025 | 17:30 | Gatherskamp
- Frauenabteilung Turnerschaft Neuwerk – 04.11.2025 | 19:00 | Krahnendonkallee
- Hans-Jonas-Gesamtschule – 06.11.2025 | 18:00–19:00 | Nespelerstraße 15
- GGS Neuwerk – 06.11.2025 | 17:45–19:30 | Nespelerstraße 40
- Integratives Montessori Familienzentrum – 06.11.2025 | 17:00 | Fahres
- Kath. Grundschule Teilstandort Damm / Dorfkinder Neuwerk – 13.11.2025 | 17:15–19:00 | Gathersweg
Geneicken / Bonnenbroich
- Kindergarten St. Franziskus – 03.11.2025 | 17:00–18:00 | Franziskusstraße 13 Geneicken
- KiTa MummPitz – 10.11.2025 | 17:00 | Geneickener Straße 80 Bonnenbroich-Geneicken
- GGS Erich-Kästner – 13.11.2025 | 17:00–19:30 | Scheulenstraße Geneicken-Bonnenbroich
Odenkirchen
- Förderzentrum MG-Süd – 04.11.2025 | 17:30–19:00 | Frankfurter Straße 12
- GGS Astrid-Lindgren – 05.11.2025 | 17:30–18:30 | Schmidt-Bleibtreu-Straße 66
- GGS im Burgbongert – 06.11.2025 | 17:00–19:00 | Burgbongert 17
- TfK Nikolaushof – 07.11.2025 | 16:30 | Kirchengelände Odenkirchen-Mitte
Windberg
- KiTa Mumm Bambinis – 04.11.2025 | 16:30 | Windberg
- KiTa St. Anna – 04.11.2025 | 17:30 | Annastraße
- St. Martins-Verein Windberg – 08.11.2025 | 17:15 | Annaplatz/Kirche
- Kath. Grundschule Annaschule – 10.11.2025 | 17:00–19:00 | Annakirchstraße 56
- GGS Vitusschule – 12.11.2025 | 17:00–19:30 | Marktfeldstraße
Hardterbroich-Pesch
- FZ Kammgarnstraße – 04.11.2025 | 17:30 | Kammgarnstraße
- GGS Schulstraße – 07.11.2025 | 16:45–19:00 | Schulstraße 15
- Kath. Kita St. Bonifatius – 10.11.2025 | 17:45 | Hardterbroicherstraße
Pesch
- Kita Nimmersatt e.V. – 05.11.2025 | 17:00 | Prinzenstraße 47
- KiTa St. Mariä Heimsuchung – 06.11.2025 | 16:30 | Parkplatz hinter der Kita
- GGS Pesch – 10.11.2025 | 17:00–18:30 | Charlottenstraße 15
Heyden
- Kath. Kiga St. Josef – 03.11.2025 | 17:00 | Richard-Wagner-Straße
- Montessori-GS Gertraudenstraße – 11.11.2025 | 17:00–18:30 | Gertraudenstraße 30
- GGS Heyden – 12.11.2025 | 17:00–19:30 | Zingsheimer Straße 35
Giesenkirchen
- Hephata Jugendhilfe – 06.11.2025 | 17:30 | Kleinenbroicher Straße 24
- KiTa Maria Königin – 07.11.2025 | 17:30 | Fliederweg 15 Giesenkirchen-Mitte
- Kath. Grundschule Giesenkirchen – 11.11.2025 | 17:00–19:00 | Am alten Friedhof
- KiTa St. Maria Himmelfahrt – 13.11.2025 | 17:30 | Nesselroder Straße Giesenkirchen-Nord
- Haus für kleine Strolche – 13.11.2025 | 17:30 | Kruchenstraße
Dahl / Hockstein / Hermges
- Montessori-Kinderhaus St. Hermann-Josef – 07.11.2025 | 17:30–18:15 | Dahler Kirchweg
- KiTa Mittendrin – 13.11.2025 | 17:00 | Dahl
- Tageseinrichtung St. Margareta – 12.11.2025 | 17:30 | Am Hasenberg 51 Hockstein
- GGS Hockstein – 13.11.2025 | 17:30–19:00 | Klusenstraße
- GGS Franz-Wamich – 13.11.2025 | 17:30–18:30 | Buscherstraße 52 Hermges
- Math.-Nat. Gymnasium – 12.11.2025 | 17:00–19:00 | Rheydter Straße 65
inaktive Kartenübersicht
Ein kleiner Tipp: Viele Schulen und Kindergärten freuen sich über Besucherinnen und Besucher am Wegesrand. Wer mitläuft oder einfach zuschaut, trägt dazu bei, dass das Fest des Teilens in Mönchengladbach lebendig bleibt.