Am Montagmorgen (3. November) wurde eine 95-jährige Frau im Stadtteil Windberg Opfer eines ausgeklügelten Trickdiebstahls. Zwei Männer – einer gab sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsanbieters aus verschafften sich gegen 10:30 Uhr Zutritt zur Wohnung der Seniorin.
Der erste Täter präsentierte einen angeblichen Mitarbeiterausweis und behauptete, Wartungsarbeiten durchführen zu müssen. Kurz darauf erschien ein zweiter Mann – die Seniorin hatte ihn zuvor nicht gesehen. Dieser sagte, er sei Kollege des ersten. Nach Einschätzung der Frau ließ der erste Täter offenbar die Haustür offen, damit sein Komplize folgen konnte.
Als die Männer die Wohnung verlassen hatten, stellte die 95-Jährige fest, dass Schmuck und Bargeld fehlten.
Die Täterbeschreibung lautet: etwa 1,70 m groß – einer schlank, einer kräftiger gebaut. Der schlanke Täter hatte dunkle Haare, dunkle Kleidung und sprach Deutsch mit Akzent. Der zweite trug krauses blondes Haar und sprach akzentfrei Deutsch.
Die Polizei Mönchengladbach warnt eindringlich: Lassen Sie keine unbekannten Dienstleister oder Techniker in Ihre Wohnung, die Sie nicht selbst bestellt haben oder die keine vorherige Legitimation vorweisen. Prüfen Sie Ausweise, vereinbaren Sie nötigenfalls lieber einen Termin zu einem späteren Zeitpunkt wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder Verdächtiges am Tag des Vorfalls beobachtet hat, wird gebeten, sich unter Tel. 02161-290 bei der Polizei zu melden.