Fußgängerbrücke über der Theodor-Heuss-Straße Foto: Alejandro Crumbach
In der Stadt Mönchengladbach steht an diesem Wochenende eine größere Verkehrsmaßnahme an: Die seit Mitte Oktober gesperrte Fußgängerbrücke über die Theodor‑Heuss‑Straße wird komplett abgerissen.
Sperrung und Umleitungen im Detail
Ab Freitag, dem 21. November, morgens um 6 Uhr, entfällt zunächst je eine Fahrspur pro Richtung auf der Theodor-Heuss-Straße. Ab etwa 15 Uhr wird die Straße voll gesperrt – voraussichtlich bis Sonntagabend, 23. November, gegen 22 Uhr Umleitungen sind ausgeschildert: Für den Abschnitt zwischen Hofstraße und Fliethstraße führt, der Verkehr über die Rheydter Straße beziehungsweise die Erzbergerstraße.
Auf der anderen Seite der Bahngleise gilt bereits eine Sperrung: Die Johannesstraße ist im Bereich der Brücke von Mittwoch früh (06 Uhr) bis Dienstag gesperrt, hier empfiehlt sich die Umfahrt über Alleestraße Oststraße Volksgartenstraße. Anwohner wurden informiert, dass in dieser Zeit Parkplätze und private Garagen nicht erreichbar sind.
Warum der Abriss nötig ist
Die technische Prüfung der Brücke ergab erhebliche Schäden: Ein hoher Chloridgehalt im Beton hat die Bewehrung angegriffen, insbesondere die sogenannten Konsolen sind nicht mehr tragfähig. Eine wirtschaftliche Sanierung war nicht mehr möglich, weshalb sich die Stadt zur Rückbau-Option entschied. Gleichzeitig prüft die Verwaltung eine Behelfsbrücke, um bald wieder eine Querung über die vielbefahrene Straße und die angrenzenden Bahngleise zu ermöglichen.
Was betroffen ist – und was es bedeutet
Für Autofahrer bedeutet die Maßnahme: Wer kennt sich aus, sollte den Bereich weiträumig umfahren. Für Fußgänger und Anwohner ist die Querung derzeit unterbrochen und wird zumindest temporär beeinträchtigt bleiben. Wenn eine Behelfsbrücke kommt, wird die Situation entschärft so lange gilt erhöhte Vorsicht in der Umgebung.