Am Sonntag, dem 17. August 2025, öffnet das Museum Schloss Rheydt seine Türen für eine besondere Veranstaltung: Zwischen 15 und 16:30 Uhr können Besucherinnen und Besucher mehr über die Herkunft von Kunstwerken und Kulturgütern erfahren ein Thema, das in der Forschung zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Im Mittelpunkt steht ein aktuelles Projekt des Museums, das durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste unterstützt wird. Anhand konkreter Beispiele aus der Sammlung werden Fragen zu Erwerbungen nach 1945, unklar dokumentierten Objekten und Zugängen aus der sogenannten „Gästehausphase“ beleuchtet. Die Führung erläutert, wie Fachleute über Archivarbeit, historische Recherchen und fachübergreifende Zusammenarbeit die Geschichten hinter den Objekten rekonstruieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei – ein reguläres Museumsticket genügt. Da die Plätze begrenzt sind, wird um Anmeldung per E-Mail an info@schlossrheydt.de gebeten.
Treffpunkt ist die Museumskasse im Herrenhaus.