
Das Plakat zum Stadtschützenfest 2025 Foto Ralf Kremer

Vom 5. bis 7. September 2025 verwandelt sich die Mönchengladbacher Altstadt in eine Bühne für Brauchtum, Musik und Lebensfreude. Das Stadtschützenfest bringt nicht nur jahrhundertealte Tradition zurück ins Zentrum, sondern verbindet diese mit Festivalstimmung und Livemusik.
Drei Tage Programm für alle Generationen
Am Freitagabend startet das Fest mit dem Altstadt Open Air. Auf dem Alten Markt eröffnet die Band Justis ab 19 Uhr den musikalischen Auftakt.
Der Samstag beginnt traditionell, Ab 13:30 Uhr ziehen die Schützenkönige durch die Altstadt, bevor um 14:30 Uhr der offizielle Fassanstich folgt. Höhepunkt ist der Vogelschuss ab 15 Uhr, bei dem die Bezirkskönigswürde ausgeschossen wird. Am Abend sorgt King for a Day! ab 19 Uhr für Partystimmung.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen von Parade und Festumzug. Nach der Krönungsmesse um 13:45 Uhr marschieren rund 2 500 Schützen und Musikanten durch die Innenstadt. Um 16:15 Uhr wird die große Festparade am Alten Markt abgehalten. Abgerundet wird der Tag mit Proklamation, Musik und Showabend.
Verkehr und Sperrungen
Am Sonntag ab 15 Uhr ist die Innenstadt großflächig für Autos gesperrt. Betroffen sind unter anderem Abteistraße, Hindenburgstraße, Viersener Straße, Aachener Straße und Sandradstraße. Auch Parkhäuser in der Nähe – etwa an der Steinmetzstraße – sind zeitweise nicht erreichbar. Der Busverkehr zwischen Hauptbahnhof und Alter Markt wird umgeleitet, Ersatzhaltestellen stehen bereit. Die Sperrungen sollen gegen 18 Uhr aufgehoben werden.
Tradition trifft Moderne
Das Stadtschützenfest in Mönchengladbach zeigt eindrucksvoll, wie sich Schützenbrauchtum, Musik und offene Stadtkultur miteinander verbinden lassen. Während Schützenzüge und Vogelschuss den traditionellen Kern bilden, locken die Livebands und die Altstadt-Atmosphäre ein breites Publikum in die City.