
Sportdirektor Borussia Mönchengladbach Roland Virkus Foto Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach hat sich von Trainer Gerardo Seoane getrennt. Sportdirektor Roland Virkus begründete die Entscheidung in einem Pressegespräch mit der sportlichen Situation. Nach nur einem Punkt aus den ersten drei Spielen und insgesamt zehn sieglosen Partien in Folge sei klar gewesen, dass gehandelt werden müsse. „Gerardo verfügt fachlich über hohe Qualität, aber manchmal braucht eine Mannschaft eine neue Ansprache und Energie“, erklärte Virkus. Die Trennung sei in gegenseitigem Respekt erfolgt.
Mit Eugen Polanski übernimmt ein vertrautes Gesicht den Posten. Der 38-Jährige war bislang Coach der U23 und kennt den Verein in und auswendig. Er habe sich die Chance durch kontinuierlich starke Arbeit verdient, betonte Virkus. Polanski bringe eigene Ideen und klare Prinzipien mit, die unabhängig vom Spielsystem greifen sollen. Seine strukturierte und fordernde Arbeitsweise solle der Mannschaft neue Impulse geben.

Vorerst ist Polanski als Interimstrainer vorgesehen. „Wie es weitergeht, hängt von vielen Faktoren ab. Wir gehen Schritt für Schritt“, sagte Virkus. Der Verein sondiere parallel den Markt für einen möglichen neuen Cheftrainer.
Unterstützt wird Polanski von den bisherigen Assistenten Guido Streichsbier, Oliver Neuville, Tony Jantschke und André Wachter sowie von U23 Co Trainer Tobias Trulsen. Veränderungen gibt es ebenfalls: Patrick Schnarwiler und Nicolas Dyon gehören nicht länger zum Trainerstab, während David Zibung seine Rolle als Sportkoordinator Lizenz behält.
Am Mittwochmorgen leitet Polanski erstmals eine öffentliche Trainingseinheit als Cheftrainer der Profis.