
In der Nacht zum Mittwoch (15. Oktober) ist in Mönchengladbach eine beunruhigende Brandserie entstanden, vermutlich absichtlich gelegt. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Bahnstraße und Heinrich-Dieck-Straße.
Gegen 22:50 Uhr meldete ein Anrufer über den Notruf, dass Sperrmüll an einer Hausfassade in der Bahnstraße lichterloh brenne. Als die Polizei eintraf, zogen sie den Müll von der Fassade weg, bevor die Feuerwehr den Brand schließlich unter Kontrolle brachte.
Doch das Feuer war nur der Auftakt. In unmittelbarer Nähe loderten fünf weitere Brände. Zwei Fahrzeuge an der Bahnstraße wurden beschädigt, wenn auch nicht vollständig zerstört. Ein Wohnwagen fing jedoch so stark Feuer, dass er völlig ausbrannte. Ein zweiter Wohnwagen an der Heinrich-Dieck-Straße geriet ebenfalls in Brand, wurde aber rechtzeitig gelöscht, sodass keine vollständige Zerstörung erfolgte. Nur Minuten später stand ein Mülleimer in Flammen.
Etwa um 1:15 Uhr wurde zudem ein Feuer an der Broicher Straße gemeldet, auch dort war ein Auto betroffen. Ob diese Tat mit der Brandserie zusammenhängt, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Die Polizei reagierte mit einem größeren Einsatz und setzte einen Hubschrauber sowie einen Diensthund ein, um den oder die Brandstifter zu finden. Bislang blieb jede Spur erfolglos.
Die Ermittler bitten dringend um Hinweise: Wer in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Angaben zu möglichen Tatverdächtigen machen kann, soll sich unter 02161 290 melden.