
Bunter Familiensonntag 2025
Am Sonntag, 28. September, verwandelt sich die Rheydter Innenstadt in einen lebendigen Treffpunkt für Familien und Kulturen. Von 12 bis 18 Uhr bieten sowohl das Kinderfest des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie als auch das interkulturelle Straßenfest zahlreiche Mitmachangebote entlang des Marktplatzes, der Marktstraße, des Harmonieplatzes und der Hauptstraße. Eröffnet wird der „Bunte Familiensonntag“ um 13 Uhr durch Oberbürgermeister Felix Heinrichs.
Kreatives Kinderprogramm: Spaß, Bewegung und Mitgestalten
Das Kinderfest richtet sich an Neugierige aller Altersstufen. Angeboten werden XXL-Hüpfburgen, Glitzer-Tattoo, Kinderschminken, Bastelstationen, Experimente, Bewegungsangebote, Taschen bemalen, Dosenwerfen und mehr. Die Bühne ergänzt den Spaß: Mitmachtheater vom Lila Lindwurm, Zauberkunst, Tanz und Theateraufführungen von Kinder und Jugendgruppen sowie spektakuläre Karatevorführungen sorgen für Abwechslung. Ein Highlight ist „Beats, Bowls & Bananas“ die Schnibbeldisco verbindet gesunde Ernährung mit Musik und Aktivität.
Interkulturelles Straßenfest: Vielfalt entdecken und erleben
Parallel bringt das interkulturelle Straßenfest multikulturelle Atmosphäre in die Innenstadt. Besucher*innen dürfen sich auf Musik, Tanz und Spezialitäten aus aller Welt freuen. Zahlreiche Stände präsentieren Initiativen interkultureller Engagements und laden zum Gespräch ein. Besonders symbolisch ist das „Gemeinsame Wort der Religionen“ eine gelebte Botschaft von Frieden, Respekt und Zusammenhalt, getragen von Religionen unterschiedlicher Tradition.
Ein Fest im Rahmen der interkulturellen Woche 2025
Der Familiensonntag zählt zu den Höhepunkten der interkulturellen Woche 2025, die bundesweit unter dem Motto dafür! steht. Diese Motto Woche findet vom 21. bis 28. September statt (inklusive Tag des Flüchtlings am 26. September) und ist im Jubiläumsjahr 50-jährig etabliert.