Kunst erleben, entdecken, mitgestalten – Der erste Sonntag im Museum Abteiberg
Am 3. August öffnet das Museum Abteiberg in Mönchengladbach von 11 bis 18 Uhr seine Türen für ein vielfältiges Kulturprogramm. Immer am ersten Sonntag im Monat finden stündlich Führungen und moderierte Kunstgespräche statt, die Einblicke in aktuelle Ausstellungen sowie bedeutende Werke der Sammlung geben. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Tag zwischen Gegenwartskunst, Archivrecherche und kreativen Mitmachaktionen.
Die Präsentation der ständigen Sammlung steht ganz im Zeichen von Veränderung und Neuordnung. Werke werden bewusst neu kontextualisiert und erhalten frische Blickwinkel – darunter auch die aktuelle Ausstellung Contact M von Park McArthur. Diese versammelt Arbeiten aus den 2010er und 2020er Jahren, die sich künstlerisch mit Themen wie Behinderung, Abhängigkeit und gesellschaftlicher Zeitwahrnehmung auseinandersetzen. Die Kunstvermittlerinnen und -vermittler des Hauses stehen für Gespräche bereit und begleiten Interessierte durch die Ausstellung.
Humorvoll und experimentierfreudig zeigt sich die Präsentation Feldversuch #4: Køpcke – Roth, in der das Archiv Andersch Werke und Dokumente zentraler Protagonistinnen und Protagonisten der Fluxus-Bewegung zusammenführt. Neben Arthur Køpcke und Dieter Roth sind auch Positionen von Shigeko Kubota, Yoko Ono, George Maciunas und anderen vertreten. Der spielerische Umgang mit Sprache, Alltag und Kunst führt in dieser Schau zu überraschenden Perspektiven.
Auch die Provenienzforschung erhält Raum: Im Studienraum wird am Beispiel eines Werks von Ernst Ludwig Kirchner der Weg eines Kunstwerks durch verschiedene Besitzverhältnisse nachvollziehbar gemacht. So wird die Rekonstruktion von Herkunft und Eigentumsgeschichte für Besucher greifbar.
Kinder und Jugendliche kommen ebenfalls nicht zu kurz: In der offenen Malklasse können sie unter Anleitung eigene Ideen kreativ umsetzen. Ergänzend dazu bieten spezielle Führungen um 12:30 Uhr und 15 Uhr kindgerechte Zugänge zur Kunst.
Das Museumscafé lädt mit hausgemachtem Kuchen und Kaffee von 12:30 bis 17 Uhr zum Verweilen ein. Unterstützt wird das Angebot vom Museumsverein Abteiberg e. V. und der Konditorei Gingter aus Mönchengladbach.
Programmüberblick:
Offene Malklasse (11–16 Uhr)
Für Kinder ab 5 Jahren, betreut von Elena Thißen und Kathrin Markheim
Kinderführungen – Kunst zum Staunen (12:30 und 15 Uhr)
Altersgerechte Erkundung der Ausstellung
Art Guides (11:30–17 Uhr)
Mit Alena Piskunova und Falk Rockel im Gespräch mit Besuchern
Führungen (Start jeweils an der Museumskasse):
- 11:30 Uhr: Skulpturengarten | Park McArthur
- 12:30 Uhr: Architektur von Hans Hollein | Cladders, Beuys, Hollein
- 13:30 Uhr: Skulptur, Plastik, Installation
- 14:30 Uhr: Park McArthur
- 15:30 Uhr: Pop Art | Schwarz-Weiß in der Kunst
- 16:30 Uhr: Highlights der Sammlung | Architektur Hans Hollein
Ermöglicht wird der Veranstaltungssonntag durch die Unterstützung der Stadtsparkasse Mönchengladbach.