
Am Mittwoch, den 5. Juni, wurde eine Seniorin in Mönchengladbach-Schrievers Opfer eines dreisten Diebstahls. Zwei bislang unbekannte Täter gaben sich gegen 11 Uhr als Techniker eines Telekommunikationsunternehmens aus und gelangten unter dem Vorwand, Arbeiten am Glasfasernetz vornehmen zu müssen, in die Wohnung der 76-Jährigen.
Während einer der Männer vorgab, im Keller Messungen durchführen zu wollen, begleitete der andere die Bewohnerin ins Wohnzimmer. Dort forderte er sie auf, den Fernseher einzuschalten und durch sämtliche Programme zu schalten. Dabei positionierte er sich gezielt so, dass die Sicht in andere Räume verdeckt blieb.
Etwa 40 Minuten später verließen die Männer das Haus. Erst im Anschluss bemerkte die Frau das Fehlen von Bargeld und wertvollem Schmuck.
Täterbeschreibung:
- Erster Täter:
- Größe: ca. 1,80 m
- Alter: geschätzt 35–40 Jahre
- Erscheinung: schlanke Figur, dunkles, glattes Haar
- Kleidung: weißes Kurzarmhemd, dunkle Hose, trug ein Schlüsselband mit Telekom-Aufdruck
- Zweiter Täter:
- Größe: ca. 1,80 m
- Alter: geschätzt 35–40 Jahre
- Erscheinung: kräftige Statur, hellbraunes, kurzes Haar
- Kleidung: dunkel gefärbtes, hochgekrempeltes Langarmshirt, dunkle Hose
- Auffällig: zahlreiche dunkle Tattoos an beiden Oberarmen