In Mönchengladbach dürfen Jugendliche ab 15 Jahren in den Sommerferien erste Schritte in Richtung Berufsleben machen. Zwischen dem 14. Juli und dem 26. August steht ihnen eine unkomplizierte Möglichkeit offen: Im Rahmen der landesweiten Praktikumswochen NRW können sie für ein bis drei Tage freiwillig in verschiedene Berufe hineinschnuppern – ganz ohne Bewerbungsschreiben, Schulzeugnisse oder Gebühren.
Der Ablauf ist denkbar einfach: Die Teilnehmenden gestalten ihren Einsatzplan eigenständig, wählen Unternehmen nach persönlichem Interesse aus und buchen alles bequem online. Die Auswahl ist vielfältig – zahlreiche Betriebe aus Mönchengladbach und Umgebung nehmen teil und bieten Einblicke in ihre Arbeitswelt.
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur unterstreicht die Vorteile:
„Viele Jugendliche haben keinen Überblick über die beruflichen Chancen in ihrer Umgebung. Mit diesem unkomplizierten Angebot können sie neue Perspektiven entdecken – ganz ohne Stress. Gleichzeitig erhalten Firmen die Gelegenheit, junge Talente kennenzulernen. Gerade angesichts des Fachkräftemangels ist es entscheidend, frühzeitig Verbindungen zu knüpfen und Perspektiven aufzuzeigen.“
Die Registrierung erfolgt über das Portal:
www.praktikumswoche.de/moenchengladbach
Organisiert wird das Projekt gemeinsam vom Wirtschafts-, Schul- und Arbeitsministerium. Es ist Teil des Ausbildungskonsenses NRW und ergänzt die Landesstrategie „Kein Abschluss ohne Anschluss“. Die Finanzierung übernimmt das Wirtschaftsministerium im Rahmen der Fachkräfteoffensive. Die Praktikumsaktion läuft gleichzeitig in allen 53 Kreisen und kreisfreien Städten Nordrhein-Westfalens.