
Foto Pol MG
Verstärkte Kontrollen gegen Autoposer in Mönchengladbach zeigen Wirkung
Am Freitagabend, dem 25. Juli, führten Polizei und Ordnungsdienst der Stadt Mönchengladbach eine gezielte Schwerpunktkontrolle gegen sogenannte Autoposer und Raser durch. Der gemeinsame Einsatz war eine Reaktion auf zunehmende Beschwerden aus der Bevölkerung über Lärm und auffälliges Fahrverhalten im öffentlichen Raum.
Im Fokus der Aktion standen bekannte Treffpunkte von Autofahrern, an denen es in der Vergangenheit wiederholt zu Ruhestörungen durch laute Musik, aufheulende Motoren und riskante Fahrmanöver gekommen war. Besonders ins Visier gerieten dabei der Parkplatz an der Carl-Diem-Straße, der Nordpark (Parkplatz P1) sowie der Bereich rund um ein Schnellrestaurant an der Straße Am Rahracker. Trotz sommerlicher Temperaturen zeigten sich die Orte am Kontrollabend vergleichsweise ruhig. Die Einsatzkräfte trafen dort lediglich auf kleinere Gruppen von Personen, die sich friedlich an ihren Fahrzeugen aufhielten.
Insgesamt überprüften Polizei und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) 82 Fahrzeuge sowie 27 Personen. Dabei wurden 15 Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige gebracht, zehn Verwarngelder erhoben und vier Kontrollberichte wegen technischer Mängel an Fahrzeugen ausgestellt.
Ein Wagen wurde aufgrund gravierender technischer Veränderungen sichergestellt. Die Beamten stellten Manipulationen an Auspuffanlage, Fahrwerk und Lichttechnik fest und stuften das Auto als nicht verkehrssicher ein. Der auffällig umgebaute Wagen war den Einsatzkräften zuvor auf der Bahnstraße aufgefallen.
Neben uniformierten Polizeikräften kamen auch zivile Beamte sowie Mitarbeiter der Verkehrs- und Bezirksdienste zum Einsatz. Der städtische Ordnungsdienst ahndete zudem 13 Verstöße mit gebührenpflichtigen Verwarnungen. Darüber hinaus konnten KOS-Mitarbeiter am Skatepark an der Carl-Diem-Straße eine drohende körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Männern verhindern.
Die Behörden kündigten an, auch künftig im Rahmen regelmäßiger Kontrollaktionen verstärkt Präsenz zu zeigen – insbesondere in den Sommermonaten.