Am 8. August verwandelt sich Mönchengladbach in eine europäische Hockey-Metropole. Im SparkassenPark beginnen die EuroHockey Championships 2025 ein internationales Sportevent, das nicht nur auf dem Spielfeld Höhepunkte verspricht.
Neben packenden Spielen bietet das sogenannte Fan Village bis zum Finaltag am 17. August ein umfangreiches Rahmenprogramm für alle Altersgruppen. Die Stadt Mönchengladbach und ihre Marketinggesellschaft präsentieren dort interaktive Aktionen und Informationsangebote.
Besucherinnen und Besucher können in einem Zelt des Rettungsdienstes der Feuerwehr ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. In einem offenen Reanimationskurs wird Laien gezeigt, wie im Notfall richtig gehandelt wird.
Auch die Stadtbibliothek ist vertreten mit ihrem mobilen Maker Space. Hier entstehen kreative Projekte, die zum Mitmachen einladen. Wer selbst sportlich aktiv werden möchte, kann sich am interaktiven 360-Grad-Hockeyspiel des Jugendamts ausprobieren.
Darüber hinaus werden Fragen rund um digitale Verwaltung geklärt: Wie funktioniert die Online-Nutzung des Personalausweises über die BundID? Die städtische Verwaltung gibt vor Ort praktische Einblicke.
Wer beruflich neue Wege sucht, erhält Informationen zu Jobs und Ausbildungsplätzen bei der Stadt. Einige Programmpunkte bleiben durchgehend bestehen, andere wechseln im Verlauf des Turniers – ein mehrfacher Besuch lohnt sich also.