Foto : Sascha Hohnen
Am Dienstagabend meldeten Passanten der Leitstelle der Freuerwehr Mönchengladbach eine starke Rauchentwicklung aus einer Lagerhalle an der Bachstraße. Vor Ort stellten die alarmierten Einsatzkräfte eine Halle von rund 20 × 13 Metern fest, die bereits voll in Flammen stand.
Der Einsatzleiter forderte sofort zusätzliche Kräfte an. Mehrere Trupps rückten mit Atemschutzgeräten sowie vier Strahlrohren sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite des Gebäudes vor. Im Verlauf des Einsatzes wurde eine Drehleiter zur Unterstützung eingesetzt.
Die Nachlöscharbeiten gestalteten sich äußerst aufwendig In der Halle lagerte umfangreiches Material, das von den Einsatzkräften per Hand ins Freie gebracht werden musste, bevor die letzten Glutnester erreicht werden konnten. Anschließend kamen Wärmebildkamera und Drohne zum Einsatz, um verborgene Glutnester im Dachbereich aufzuspüren und gezielt zu löschen.
Während des Einsatzes kam es in der Umgebung der Bachstraße zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Polizei hat mittlerweile die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.