Mittwochabend in Mönchengladbach: Mit sichtbarer Präsenz und gezielten Kontrollen machte die Polizei einmal mehr klar, dass Kriminelle in der Stadt keine Ruhe haben. Beamte patrouillierten an bekannten Brennpunkten, sprachen mit Anwohnern, überprüften Passanten und setzten am Ende sogar einen Haftbefehl durch.
Im Fokus standen diesmal Orte, über die sich viele Bürger immer wieder beschweren. Rund um den Hauptbahnhof führten die Einsatzkräfte Gespräche mit Ladenbesitzern, die erleichtert berichteten, dass sich ungebetene Gäste vor ihren Geschäften zuletzt seltener blicken lassen. Kontrolliert wurde unter anderem an der Erzberger Straße, Lürriper Straße, am Platz der Republik und am Bismarckplatz. Verstöße? Dieses Mal keine die Kontrollierten zeigten sich kooperativ.
Parallel nahm sich die Polizei auch die Rheydter Innenstadt vor. An der Grünanlage neben dem Ärztehaus an der Dahlener Straße klickten schließlich die Handschellen: Ein 41-Jähriger, gegen den ein Strafbefehl aus Neuss vorlag, wurde festgenommen und ins Polizeigewahrsam gebracht.
Die Polizei kündigt an, gemeinsam mit Stadt und Bundespolizei weiter mit solchen Schwerpunkteinsätzen für Sicherheit zu sorgen. Hinweise auf verdächtige Beobachtungen können jederzeit telefonisch oder per E-Mail an die Behörden gemeldet werden.