In mehreren Stadtteilen häufen sich derzeit Fälle von Diebstahl, bei denen Unbekannte Passanten unter einem Vorwand ansprechen und ihnen in einem überraschenden Moment hochwertigen Schmuck oder Uhren entreißen. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen und ruft mögliche Zeugen auf, sich zu melden.
Nach aktuellem Stand nutzen die Täter eine immer gleiche Vorgehensweise: Sie fahren mit einem dunklen Wagen – meist schwarz oder silbern – nah an Fußgänger heran und sprechen sie über das Beifahrerfenster an. Unter verschiedenen Vorwänden, wie dem Anbieten von Schmuck, dem Fragen nach dem Weg oder der Behauptung, sich bedanken zu wollen, locken sie die Zielpersonen nah ans Auto.
Kaum nähern sich die Betroffenen oder greifen durch das Fenster, entreißen die Täter blitzschnell Schmuckstücke oder Armbanduhren. In einem Fall wurde einer 56-Jährigen an einer Bushaltestelle in der Gutenbergstraße die Halskette und mehrere Ringe gestohlen. Eine 72 Jahre alte Frau verlor an der Odenkirchener Straße einen Armreif, einem 75-jährigen Mann wurde an der Aachener Straße eine wertvolle Uhr vom Handgelenk gerissen.
Die mutmaßlichen Täter sind meist in Gruppen von zwei bis drei Personen unterwegs, offenbar zwischen 35 und 50 Jahre alt. Zeugen berichteten, dass es sich sowohl um Männer mit Bart als auch um Frauen mit Kopftuch handelte. Die Angaben zur Sprache variieren: Manche Opfer sprechen von akzentfreiem Deutsch, andere von einem südosteuropäischen Erscheinungsbild. In einem Fall wurde das Opfer in türkischer Sprache angesprochen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und prüft mögliche Verbindungen zwischen den einzelnen Vorfällen. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann oder selbst betroffen war, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 02161 290 an die Ermittler zu wenden.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Wer auf der Straße oder an der Ampel von Unbekannten angesprochen wird, sollte Distanz wahren, keine Gegenstände entgegennehmen und keinesfalls durch Autofenster greifen. Verdächtige Beobachtungen sollten umgehend gemeldet werden. Prägen Sie sich dabei möglichst viele Details zu Aussehen, Kleidung und Fahrzeug der verdächtigen Personen ein.