Die Rheydter Spätkirmes 2025 die vom 19. bis 22. September in Mönchengladbach stattfindet setzt auf ein umfassendes Sicherheitskonzept das Polizei Ordnungsamt und soziale Einrichtungen vereint. Ziel ist es den Besucherinnen und Besuchern ein sicheres und angenehmes Erlebnis zu bieten.
Erhöhte Präsenz von Polizei und Ordnungsamt
Während der vier Kirmestage wird die Präsenz von Polizei und Ordnungsamt in der Rheydter Innenstadt und auf dem Kirmesgelände verstärkt. Ein privater Sicherheitsdienst übernimmt die nächtliche Bewachung des Geländes und ist auch während der Öffnungszeiten vor Ort.
An der Kreuzung Gracht Limitenstraße richtet die Polizei eine mobile Wache ein. Diese dient als Anlaufstelle für Kirmesgäste die beispielsweise eine Anzeige erstatten oder Unterstützung benötigen.
Prävention und Aufklärung
Im Rahmen des Maßnahmenkonzepts zur Bekämpfung der Messergewalt im öffentlichen Raum legt die Polizei einen besonderen Fokus auf das Mitführen von Messern und gefährlichen Gegenständen. Selektive Personenkontrollen werden durchgeführt um potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen.
Beamte des Kommissariats Kriminalitätsvorbeugung informieren am Freitag an einem eigenen Stand über die Gefahren des Messerkonsums.
Mobile Videobeobachtung
Zur Unterstützung der Sicherheitsmaßnahmen setzt die Polizei zwei mobile Videobeobachtungsanlagen ein. Diese sind an der Straße Gracht positioniert und übertragen die Bilder in die Einsatzleitstelle der Polizei. Speziell geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwachen die Aufnahmen live um Straftaten frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Die Videobeobachtung erfolgt ausschließlich während der Öffnungszeiten der Kirmes. Die Aufnahmen werden nach einer Frist von 14 Tagen automatisch gelöscht es sei denn sie werden zur Strafverfolgung benötigt.
Familienfreundliches Angebot
Die Stadt Mönchengladbach bietet in Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen ein erweitertes Programm für Kinder und Familien an. Auf dem Rheydter Marktplatz entsteht ein Bereich mit Mitmachaktionen Spielangeboten und Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern verschiedener Einrichtungen.
Das Angebot richtet sich auch bewusst an Familien mit kleinem Budget und bietet einen ruhigen Ort zum Ausruhen kostenloses Wasser kleine Snacks und kreative Aktivitäten.
Mit einem umfassenden Sicherheitskonzept sorgt die Rheydter Spätkirmes 2025 für ein sicheres und familienfreundliches Erlebnis. Durch die Zusammenarbeit von Polizei Ordnungsamt und sozialen Einrichtungen wird die Veranstaltung zu einem gelungenen Fest für alle Besucherinnen und Besucher.