Willich#
Eine ältere Dame aus Schiefbahn ist offenbar Opfer eines dreisten Betrugs geworden: Am Samstag, dem 26. Juli, entdeckte sie ein Wespennest auf ihrem Grundstück. Bei der Suche nach Hilfe stieß sie auf eine vermeintlich seriöse Schädlingsbekämpfungsfirma im Internet. Die Website war professionell gestaltet und warb mit einer kostenfreien Hotline sowie einem günstigen Pauschalpreis von 30 Euro für die Entfernung.
Am selben Nachmittag erschien ein Mann in Arbeitskleidung an ihrer Adresse in der Straße Knickelsdorf. Er entfernte das Nest doch danach forderte er plötzlich 438 Euro. Auf Nachfrage reagierte der Mann ausweichend und drängte die Seniorin, sofort mit Karte zu zahlen. Verunsichert und unter Druck gab sie nach.
Am darauffolgenden Montag versuchte die Frau, die Firma erneut zu kontaktieren ohne Erfolg. Ein Rückruf brachte die schockierende Erkenntnis Das Unternehmen war am Wochenende überhaupt nicht aktiv. Die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Betrugsmasche geworden zu sein, liegt nahe. Die Seniorin stellte Anzeige bei der Polizei.
Wer am 26. Juli in der Umgebung von Knickelsdorf verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 6 unter der Rufnummer 02162 377-0 zu melden.