Am heutigen Sonntagmittag wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu einem Brand im Untergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Villenstraße im Stadtteil Westend alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Treppenraum bereits leicht verraucht. Die Tür zur betroffenen Wohnung war zwar geschlossen, zeigte aber deutliche Brandspuren. Ein Großteil der Bewohner hatte das Gebäude bereits verlassen und wartete auf der Straße.
Die Feuerwehr verschaffte sich gewaltsam Zugang zur Brandwohnung, in der ein Feuer im Vorraum entdeckt wurde. Der Bewohner war zu diesem Zeitpunkt nicht vor Ort.
Die Einsatzkräfte löschten den Brand zügig mit einem C-Strahlrohr und setzten parallel zur Entrauchung einen Drucklüfter ein. Es bestand keine Gefahr für die weiteren Wohnungen im Haus eine Ausbreitung konnte verhindert werden.
Nach Beendigung der Löscharbeiten übergab die Feuerwehr die Wohnung an die Polizei, die Ermittlungen zur Brandursache wurden eingeleitet.