In Mönchengladbach hat die Polizei zwei E-Scooter-Fahrern die Weiterfahrt untersagt. Grund waren Alkohol und Drogeneinfluss bei einer 60-jährigen Frau und einem 21-jährigen Mann.
Am Donnerstagabend kam es gegen 19 Uhr zu einem Unfall auf der Straße Großheide: Eine Frau verlor auf ihrem E-Scooter die Kontrolle und stürzte. Dabei erlitt sie leichte Verletzungen. Die eintreffenden Polizeibeamten bemerkten Anzeichen von Alkoholkonsum, woraufhin ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Das Ergebnis bestätigte den Verdacht.
Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Dort entnahm eine Ärztin eine Blutprobe zur genaueren Bestimmung des Alkoholwertes. Die 60-Jährige blieb ambulant zur weiteren medizinischen Versorgung und zur Ausnüchterung vor Ort.
Kurz darauf kontrollierte eine Streife einen jungen E-Scooter-Fahrer an der Kreuzung Neusser Straße / Kranzstraße. Der 21-Jährige war durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain.
Auch bei ihm wurde eine Blutentnahme angeordnet, die auf der Polizeiwache durch einen Arzt durchgeführt wurde. Nachdem die Maßnahmen abgeschlossen waren, durfte der junge Mann die Wache verlassen – allerdings erst wieder auf seinen E-Scooter steigen, wenn er vollständig nüchtern war.