Am Samstag, den 6. und 13. Dezember 2025, jeweils von 10:00 bis 13:00 Uhr, öffnet die Volkshochschule...
Veranstaltungstipp mönchengladbach
Erlebt das beliebte Kinderbuch „Der Grüffelo“ live auf der Bühne! Das Figurentheater gastiert vom 23. Oktober bis...
Vom 19. bis 22. September 2025 verwandelt sich die Rheydter Innenstadt in ein buntes Volksfest mit über...
Kreativer Mitmach-Aktionstag in Rheindahlen am 19. September 2025: Teddy-Klinik, „Mitnehm-Tisch“, Waffeln und Begegnung kostenfrei, solidarisch, mit...
Mönchengladbach lädt vom 19. bis 21. September 2025 zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften ein. Höhepunkt ist...
Entdecken Sie am 14. September das ehemalige Polizeipräsidium in Mönchengladbach. Vortrag, Führungen und Einblicke in die Zukunft...
Erleben Sie Kunst und Kultur hautnah im Museum Abteiberg in Mönchengladbach. Am ersten Sonntag des Monats lädt...
„OPEN END“ im historischen Nassauer Stall in Mönchengladbach zeigt unvollendete Werke, die zum Nachdenken anregen. Vom 3.-5....
Erleben Sie das 10. Mönchengladbacher Apfelfest am 20. September 2025 auf der Streuobstwiese bei Haus Horst in...
Mönchengladbach reagiert auf den Klimawandel. Erfahren Sie bei Klimaspaziergängen mehr über Anpassungsstrategien, Starkregenschutz und Hitzeprävention. Jetzt anmelden...
Erleben Sie am 28. September in Rheydt den bunten Familiensonntag mit kreativem Kinderfest, interkulturellem Straßenfest und starker...
Im September 2025 wird Mönchengladbach zur Bühne eines der größten Schützenfeste Deutschlands. Vom 19. bis 21. September...
Am 8. August verwandelt sich Mönchengladbach in eine europäische Hockey-Metropole. Im SparkassenPark beginnen die EuroHockey Championships 2025...
Kunst erleben, entdecken, mitgestalten – Der erste Sonntag im Museum Abteiberg Am 3. August öffnet das Museum...
Am Sonntag, dem 6. Juli, lädt das Rathaus Abtei ab 11 Uhr zum bunten Fest rund um...
Am Samstag, 14. Juni 2025 verwandelt sich Mönchengladbach in eine Bühne für junge Ideen, Musik und gemeinsames...
Die Zehntklässler des KULT-Kurses am Hugo-Junkers-Gymnasium haben ihre eigene Theaterfassung auf die Beine gestellt. Unter dem Titel...